Mobile Aktivierung
SenioVida
Lebensqualität daheim
Aktivitäten und Alltagsgestaltung im Alter
Herzlich Willkommen bei der Alltags- und Lebensgestaltung SenioVida – Lebensqualität daheim.
Zuhause im gewohnten Umfeld mit seinen Liebsten und der Familie den Lebensabend zu verbringen – sicher ein Wunsch von Ihnen. Wer möchte schon gerne sein geliebtes Daheim aufgeben und seine Freunde und Bekannten zurücklassen?
Ich komme zu Ihnen nach Hause (Region Zofingen, im Umkreis von zirka 30 Km) und unterstütze, helfe und begleite Sie in Ihrer Alltags- und Lebensgestaltung. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen. Ganz auf Ihre individuellen Wünsche, Befindlichkeiten und Bedürfnisse abgestimmt, biete ich mit einer umfangreichen und grossen Angebotspalette meine Dienstleistungen für Sie an.
Meine Ziele:
- Langfristige Erhaltung der eigenen Selbstständigkeit
- Sinnstiftende und sinnfördernde Gestaltung des Alltags
- Erfüllung von Bedürfnissen und Wünschen
- Steigerung der Lebensfreude und Lebensqualität
- Soziale Kontakte auffrischen und pflegen
- Vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten stärken, fördern und erhalten
- Farbe und Humor in den Alltag bringen
- Wertschätzung erfahren
- Wertvolle Momente erleben

Uta Poschmann, dipl. Aktivierungsfachperson
Leitgedanken
Inhalt: Was das Leben ausmacht, ist die Lebensfreude und Lebensqualität
Die gezielte aktivierende Alltags- und Lebensgestaltung ist eine individuell geplante, auf die einzelne Person abgestimmte, zeitlich begrenzte Begleitung zur Erhaltung der vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Wirkung: Der Weg zu einer sinnstiftenden Lebenserfüllung ist das Ziel
Die ganzheitliche Erfassung der vorhandenen Ressourcen, Wünsche und Interessen, ist die Grundlage, damit sich der Lebensalltag motivierend entfalten kann. Eine Portion Optimismus und Humor soll dabei nie fehlen.
Ziel: Eigene Ressourcen stärken, fördern und lange erhalten
Die eigene Selbstständigkeit wird aktiv durch geeignete Hilfsmittel, Methoden und Vorgehensweisen der aktivierenden Alltags- und Lebensgestaltung gefördert. Sie ermöglicht somit langfristige Unabhängigkeit und selbstentscheidend das Leben zu gestalten und geniessen.


Kundschaft
Meine Angebot richten sich an Frauen und Männer ab 60 bis über 100 Jahre. Jüngere Personen begleite und betreue ich individuell auf Anfrage.
Zu Hause
Vielfältiges Angebot
Musisch – künstlerischem Bereich
Gemeinsames Singen und musizieren
Musik hören
Malen / Zeichnen
Kreative Dekorationen
Vorlesen
Motorisch -körperlichem Bereich
Werken
Turnen / Gymnastik
Bewegungsspiele
Jahreszeitliche Gartenarbeiten
Spaziergänge
Hauswirtschaftlich – geselligen Bereich
Karten-, Brett – und Würfelspiele
Fitness für das Gedächtnis
Gemeinsames Kochen und Backen
Wäsche / Näharbeiten
Erzählkaffee
Weitere Aktivitäten
Individuelle Einzelgespräche
Ausflüge
Bibliothek –und Museumsbesuche
Einkäufe
Begleitung zu Behörden, Ämtern und Ärzten Tiere / Pflanzen
Demenzbetreuung
Weitere Informationen

Corona-Informationen:
Ich halte mich an die aktuellen kantonalen Hygienerichtlinien des Bundesamt für Gesundheit BAG. Ihnen ist es freigestellt, ob sie eine Maske tragen möchten oder nicht.
Massnahmen und Verordnungen des BAG
Werden die Kosten von der Versicherung getragen?
Leider wird Betreuung im Gegensatz zur Pflege nicht über das Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Unfallversicherunsgesetz (UVG) finanziert. Somit sind meine Dienstleistungsangebote von Ihnen selber zu tragen.
Wie können Sie einen Service buchen?
Richten Sie eine Anfrage über das Kontaktformular und ich nehme zeitnah mit Ihnen Kontakt auf.
Termine stornieren / absagen:
- innerhalb von 24 Std. – keine Kosten
- bei weniger als einem Tag wird Ihnen der Service / die Dienstleistung in Rechnung gestellt
Geschäftsbedingungen
Die von mir erbrachten Dienstleistungen, Beobachtungen und verwendeten Hilfsmittel werden in einer eigens geführten Kundenkartei dokumentiert und elektronisch abgelegt. Für persönliche Gesprächen mit Angehörigen, Bekannten, Ehepartnern oder zu ärztlichen Konsultationen können diese auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
SenioVida – eingetragen im HR des Kanton Aargau unter Firmennummer CHE-315.183.655.
Datenschutzhinweise für diese Website
Fotographieren
Wenn ich fotografiere (z.B. bei Ausflügen, gem. Aktivitäten) hole ich mir vorab das schriftliche Einverständnis der Kunden ein. Dieses wird von mir im Erstgespräch in einem schriftlichen Dienstleistungsvertrag festgehalten. Der Vertrag sichert für beide Seiten auftretende Unannehmlichkeiten und hält alle besprochenen Abmachungen fest.
Bezahlung
Sie können per Überweisung sowie in bar bezahlen. Ich stelle Ihnen eine Rechnung und die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage.
Allgemeines
Zum Schutz meiner Kundschaft bin ich über eine Berufshaftpflicht- und Unfallversicherung sowie Krankenversicherung versichert.
Impressionen
Wie besagt ein altes Sprichwort:
„Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heiteren Stunden nur.“



„Hier ist Männerarbeit am Werk. Aus alten Holzpaletten bauen wir ein rollstuhlgerechtes Hochbeet. Mit Säge, Bohrmaschine, Hobel, Akkuschrauber und Hammer ist für jeden Mann etwas dabei. Natürlich darf ein farbiger Anstrich nicht fehlen.“

„Miteinander ein tolles Gericht kochen oder ein feines Dessert backen – ganz egal ob regional oder national.
Dabei werden Erinnerungen aus alten Rezepten geweckt und wir können unserer Phantasie freien Lauf lassen.“

„Eine Karte für jeden Anlass mit Naturmaterialien toll gestaltet.“

Über mich

Uta Poschmann, dipl. Aktivierungsfachperson
Ich bin eine lebensfrohe und positiv denkende Kämpfernatur, die mit beiden Füssen fest im Leben steht. Mit meiner spontanen und einfühlsamen Art kann ich Andere begeistern und in meinen Bann ziehen. Mein Kopf sprüht vor lauter Ideen und ich möchte Menschen Gutes tun. Für mich stehen Werte wie Ehrlichkeit, Offenheit, Fairness, Respekt, Wertschätzung, Empathie, Loyalität, Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit und soziale Intelligenz.
Mir liegt es am Herzen, für Menschen egal welcher Herkunft, Glauben, Hautfarbe oder Sprache sie sind, da zu sein und Ihnen meine Hilfe und Unterstützung anzubieten (keine pflegerischen Tätigkeiten). Auch ich könnte in eine schwierige Lage kommen und wäre dankbar für jegliche Fürsorge. Mein Wunsch ist es, Ihnen mit meiner langjährigen Fachkompetenz sowie Berufs- und Lebenserfahrung ein vertrauenswürdiger Partner zu sein.
…denn zu zweit geht vieles leichter, ist besser zu ertragen und macht zudem auch mehr Spass.
Philosophie
„Nur wer sein Ziel kennt, findet seinen Weg.“
„Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst, Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“
Hobbys
Wandern, Rad fahren, kreatives Gestalten, Natur & Tiere, Tanzen & Gymnastik, Lesen, Musik und Theater, Singen, Kreuzworträtsel / Sudoku, Karten-, Brett und Würfelspiele, Bildungsreisen, Kochen und Backen, Sticken, Laiendarsteller in Theatergruppe
Meine Ausbildungen
2021
Existenzgründerkurs JobFit online
2015-2017
Ausbildung zur Fachperson für Aktivierung & Alltagsgestaltung in der Geriatrie und Psychogeriatrie / AGERE
- Modul 1:
Grundlegende Einzelaktivierung & Alltagsgestaltung - Modul 2:
Gruppenaktivierung & Alltagsgestaltung bei Demenz - Modul 3:
Einzel- und Gruppenaktivierung mit orientierten Betagten - Modul 4:
Führungsseminar – Basismodul - Modul 5:
Konzepterstellung Aktivierung
2014
Ausbildung zur SRK – Pflegehelferin / TG
1991-1992
Ausbildung zur Sparkassenkauffrau / Bankkauffrau / D
1984-1988
Ausbildung zur pädagogischen Lehrperson Primarstufe in den Fächern Deutsch / Sport
AGERE: privatrechtliche Bildungsstätte Aktivierung / Alltagsgestaltung
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2021 – 2022
Lesementorin für jüngere Schulkinder in der Stadtbibliothek Zofingen
2015 – 2018
Mitglied im Frauenverein und Dorfverein Halden / TG
2015 – 2017
Koordinatorin für Austauschtreffen der Aktivierungsfachfrauen in der Ostschweiz
2000 – 2003
Ehrenamtliche Jugendschöffin am Amtsgericht Meissen / D
Kosten
Basis-Angebot
Begleitung daheim
Aktivitäten:
- Vorlesen
- Gesellschaftsspiele
- Rätsel lösen
- Spaziergänge
- Gespräche / Erzählrunde
- Wäsche ordnen
60 Min.
CHF 85.00
minimaler Material-Einsatz
Kreativ-Angebot
Alles rund um die Sinne daheim
Aktivitäten:
- Musik hören / gem. Singen
- Sitztanz / Tanzen
- Backen / Kochen
- Kreatives Gestalten / Handarbeiten
- Turnen / Gymnastik
- Garten -, Pflanzen – und Blumenpflege
- Einkäufe
- Fitness für das Gedächtnis
60 bis 90 Min.
CHF 100.00 bis 120.00
je nach Aufwand und Material
Tages-Angebot
Veränderung und Orientierung ausser Haus
Aktivitäten:
- Ausflüge (Zoo, Museen, Märkte, Städte…)
- Besuch von Veranstaltungen, Ausstellungen, Freunden
- Teilnahme an Kursen
- Individuelles Angebot (z.B. Schwimmbegleitung)
- Fahrten zu Ämtern, Behörden
Ab 240 Min. bis max. 360 Min.
Preis nach Absprache
inklusive Organisation und Transfer
Schnupper-Angebot
Zum Kennenlernen und Bedarfsabklärung
- Vorhandene Ressourcen erkennen
- Aufnahme von Wünschen und Bedürfnissen
- Rituale & Gewohnheiten abstecken
30-45 Min.
CHF 40.00
Zusätzliche Kosten
- Billette, Eintrittsgelder, auswertige Speisen und Getränke, Lebensmittel und Gestaltungsmaterial sind selbsttragend.
- Km-Pauschale pro km: CHF 0.70
- Zuschlag für Wochenend- und Feiertage: CHF 5.00 pro Std.
- Erstellung eines Dienstleistungsvertrages: CHF 45.00
- Stornierungskosten: CHF 60.00 (innerhalb von 24 Std. – keine Kosten, bei weniger als einem Tag wird Ihnen der Service / die Dienstleistung in Rechnung gestellt)
Kontakt

Uta Poschmann
Walterswilerstrasse 1h
5745 Safenwil
Telefon: 078 654 93 30
E-Mail:
seniovida-daheim@bluewin.ch
Meine Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, von 8 bis 19 Uhr
Wochenend- und Feiertagsbetreuung auf Anfrage möglich.
Ich freue mich sehr, Sie kennen zu lernen und danke Ihnen, dass Sie meine Website besucht haben.
Ihre Uta Poschmann